
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Februar 2022
ECOCAMPING Online Netzwerktreffen
NW-TREFFEN Sonst live und vor Ort, zu diesen Zeiten virtuell und bequem von zuhause, jedoch mit genauso viel Raum für Gespräche. Im Vordergrund steht das gemeinsame Gespräch zu Aspekten, Fragen und Themen, die Campingunternehmer:innen interessieren. Die Saison steht fast vor der Tür, die Vorbereitungen laufen an und wir möchten dieses Treffen nutzen, um gemeinsam in die Saison zu starten. Weitere Themen: Sturmgefahr und Baumsicherheit: Vorgehensweisen im Schadensfall und passende Präventionsmaßnahmen Entwicklungen im Energiesektor und ihre Bedeutungen für Camping Themen-Beratung zu…
Erfahren Sie mehr »März 2022
Voluntourismus: Urlaub mit und für die Natur
Euer Campingplatz ist in der Nähe eines Nationalparks, Naturparks, Biosphärengebiets oder eines anderen Schutzgebiets? Campinggäste schätzen die imposante Natur in diesen Schutzgebieten. Doch wie können sich die Gäste am Schutz der Natur beteiligen? ECOCAMPING ist Partner in einem Pilotprojekt der Nationalen Naturlandschaften e.V. Deutschland, in dem Tourist:innen in kurzen Arbeitseinsätzen in der Natur eingebunden werden. Viel Spaß, Neues erfahren und ein gutes Gefühl mitnehmen – das sind die Ziele dieses Naturbildungsprojekts. Wir wollen uns über die…
Erfahren Sie mehr »April 2022
Sonne – Energie – Zukunft: Photovoltaik in der Praxis
NW-TREFFEN Der aktuelle Ukraine-Konflikt und die damit verbundenen Steigerungen der Energiepreise beschleunigen aktuell die Bemühungen zur Energiewende. Nach langen Jahren behäbiger Energiepolitik soll es jetzt wieder vorwärtsgehen und wir erwarten mit Spannung das „Osterpacket“, welches uns der Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck angekündigt hat. ECOCAMPING-Berater Martin Rolletschek wird in diesem Seminar konkret. Am Fallbeispiel eines mit ECOCAMPING zertifizierten Platzes zeigt er Schritt für Schritt den Weg zur eigenen Stromproduktion mittels Sonne auf. Themen dabei sind: • Eigenenergieerzeugung auf dem Dach…
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
ECOCAMPING Online Networkmeeting: Water management and greywater use
NW-TREFFEN On this seminar everything revolves around the topic of water - What are the possibilities to use rainwater? - How can a sustainable handling of grey water look like? With our tips, campsites can make a further contribution to environmental protection, as well as reduce their own costs for water consumption. In this seminar we are supported by an external speaker. Melanie Strutz is an engineer who focused on grey water utilisation concepts for campsites. After her…
Erfahren Sie mehr »