Jobangebot bei ECOCAMPING

Berater (w/m/d) für Nachhaltigkeit in der Campingwirtschaft (75%)

Ihre Aufgabe:

  • Eigenständige Beratung von Campingunternehmen in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz sowie Nachhaltigkeit inklusive Tourenplanung und Dokumentation; vor allem Erstberatungen und Folgeaudits nach dem ECOCAMPING-Management-Zertifikat bzw. dem „Klimafreundlichen Campingplatz“ oder dem „EU Ecolabel“
  • Leitung von Klimaschutzprojekten auf Landes- und Bundesebene
  • Entwicklung neuer Nachhaltigkeitsprojekte bis zur Antragsreife, ggf. Akquise der Projektmittel durch Förderprogramme
  • Planung, Organisation und Durchführung von Webinaren und Workshops
  • Individuelle Beratung und Begleitung von Campingunternehmen zu Einzelthemen sowie Planungsberatung (bspw. Einsparpotenziale beim Ressourceneinsatz, Geländeplanung, Gebäudeausstattung, Unterstützung bei der Umsetzung von technischen, organisatorischen und umweltpädagogischen Maßnahmen)
  • Auftritte auf Messen und Fachtagungen
  • Neukundenbetreuung und Klärung des Beratungsbedarfes inklusive Aufwandsschätzung zur Angebotsvorbereitung

 

Ihr Umfeld:

ECOCAMPING ist die wichtigste Nachhaltigkeitsinitiative in der europäischen Campingwirtschaft. Mit derzeit fünf Mitarbeiter*innen betreuen wir in sechs europäischen Staaten über 200 Campingunternehmen bei ihrer Entwicklung zur Nachhaltigkeit. ECOCAMPING vergibt seit über 20 Jahren das ECOCAMPING-Management-Zertifikat und hat die Auszeichnungen „Klimafreundlicher Campingplatz“ „Naturerlebnis by Ecocamping“ sowie „Glamping Stars“ eingeführt. Daneben ist ECOCAMPING für Deutschland als Auditor und Prüfer für das EU Ecolabel für Beherbergungsbetriebe akkreditiert. Weitere Informationen finden sich auf www.ecocamping.de bzw. zum www.ecocamping.de/grüner-faden

Für zahlreiche Schlüsselthemen in der Campingwirtschaft haben wir in den zurückliegenden Jahren konkrete Projekte entwickelt und umgesetzt, so beispielsweise zur Biodiversität, zur Klimawandelanpassung (Coping Camps) oder für ein Campingleitsystem. Derzeitige Schwerpunkte sind Klimaschutzprojekte, Naturschutzaktionen und Elektromobilität in der Campingbranche. Weitere Themen befinden sich in der Konzeptionsphase.

 

Ihr Profil:

  • Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung sind Ihnen ein Herzensanliegen
  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium in einer für die Tätigkeit relevanten Fachrichtung, vorzugsweise mit ingenieurtechnischer oder naturwissenschaftlicher Ausrichtung
  • Sie haben mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in vergleichbaren Tätigkeiten
  • Sie bringen Gesprächskompetenz für Beratungssituationen und zur Dialogsteuerung mit
  • Da wir in verschiedenen europäischen Sprachzonen aktiv sind, erwarten wir Sprachkompetenz in Englisch (fließend) und idealerweise in Italienisch und/oder Spanisch
  • Sie arbeiten teamorientiert, aber selbständig in der Umsetzung ihrer Aufgaben.
  • Sie sind zu mindestens 50% – vorwiegend im Frühjahr und Herbst – in Zentraleuropa unterwegs. (Dazu steht dem Team ein Beratermobil zur Verfügung.)
  • Sie sind bereit Ihren Wohnort in die westliche Bodenseeregion zu verlegen.
  • Wir wünschen uns Textkompetenz für Projektberichte und Pressetexte
  • vorteilhaft sind kaufmännische Kompetenzen in der Budgetverwaltung
  • vorteilhaft sind Erfahrungen im Bereich der ökologischen Unternehmensentwicklung
  • vorteilhaft sind Erfahrungen mit öffentlichen Fördermitteln und Auftraggebern
  • vorteilhaft ist eigene Campingpraxis

 

Ihre Chancen:
– Gelegenheit zur persönlichen Umorientierung
– eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Aufgabe
– persönlicher Austausch mit engagierten Menschen
– ein europäisches Gestaltungsfeld
– zeitgemäße Arbeitszeitorganisation mit Jahreszeitkonto
– kooperative Organisationstrukturen in einem kleinen, interdisziplinären Team
– Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Beruf und Ehrenamt
– große Offenheit für Ihre eigenen Ideen
– Stellenaufstockung bis zu 100% bei Interesse
– eine Arbeitsmittelpunkt zentral in Europa und mit hoher Lebensqualität

Digitale Unterlagen bevorzugt. Bewerbungsschluss 31. Juli 2020
Gewünschter Starttermin: 1. September 2020

ECOCAMPING Service GmbH, Blarerstr. 56, 78462 Konstanz, Deutschland
Ansprechpartner für inhaltliche Auskünfte:  Herr Wolfgang Pfrommer (Geschäftsführer), Telefon: 07531-2825714, wolfgang.pfrommer@ecocamping.de

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert