ECOCAMPING auf dem virtuellen Norddeutschen Campingtag

ECOCAMPING auf dem virtuellen Norddeutschen Campingtag
Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen? Wie kann ich ein Unternehmen nachhaltig stärken? Welche Rolle spielen Umwelt-Label dabei?
In diesem Video zeigt ECOCAMPING-Berater Wolfgang Pfrommer wie mittels Nachhaltigkeitsmanagement die Zukunft einfacher, erfolgreicher und dauerhaft stabiler zu meistern ist. Anhand Statements von mutigen Unternehmer*innen aus dem ECOCAMPING-Netzwerk werden die Strategien für die Stabilisierung ihrer Campingbetriebe durch eine konsequente Umsetzung ihrer betrieblichen Nachhaltigkeitsziele vorgestellt.
Ihr erhaltet Tipps, wie ihr Euch für die zukünftigen Herausforderungen flexibel und anpassungsfähig vorbereiten könnt. Von diversen Instrumenten zur Maßnahmenverwirklichung bis hin zu der Frage, was eigentlich für Angestellte wichtig ist, um sich im Team wohlzufühlen, findet Ihr hilfreiche Ideen, wie Ihr euren Betrieb und euer Team stärken könnt. Immer mit dem Ziel: Ökonomie und Ökologie zu vereinen.
Dieser Beitrag steht nun im Auditorium des virtuellen Norddeutschen Campingtags zur Verfügung. Die Aufzeichnung könnt Ihr auch auf unserer Vimeo-Plattform ansehen.
Wir bedanken uns herzlich bei den teilnehmenden Unternehmer*innen für ihre Statements: Thomas Körding vom Uhlenköper Camp, Lea Eiermann vom Naturcamping Langenwald, Familie Eiermann vom Höhencamping Königskanzel, Katherin Kleingarn vom Inselcamp Fehmarn und Malte Riechey vom Wulfener Hals.